Immer wieder Ärger mit Spielabsagen.
Vereine mit Kunstrasen im Vorteil,
alle Anderen bekommen Terminschwierigkeiten durch die Nachholspiele.
Wie flexibel kann man / darf man sein?
Beispiel: SC Sperber-TSV Sasel wurde abgesagt - daraufhin einigten sich die Vereine
auf ein Testspiel in Sasel auf dem Kunstrasen.
Warum macht man daraus nicht ein Punktspiel? Oder wäre Sperber wirklich so sehr benachteiligt? Stichwort Heimvorteil verloren.
Sasel verlor übrigens 1:2.
Kommentar schreiben
Borsti (Donnerstag, 16 Mai 2013 01:52)
Zum Glück sind Kunstrasenplätze im Kommen. Hamburger Schulen rüsten auf und auch Vereinseigene Plätze können immer kostengünstiger umgebaut werden. Alles andere (Spielabsagen, Verlegungen, Nachholpartien) ging Jahrzehntelang auch gut und ist immernoch ein nerviger, aber sympathischer Teil des Amateurfußballs :)